Poloshirt-Guide: Der Klassiker für Männer mit großen Größen – Stil, Passform & Kaufempfehlungen
Sieben Polohemden in verschiedenen Farben, darunter Blau, Grün, Weiß und Pink, nebeneinander auf weißem Hintergrund. Auf den Hemden steht "DAS POLOSHIRT". Jedes Hemd hat das Logo "Marc O'Polo".

Poloshirt-Guide: Der Klassiker für Männer mit Format

Das Poloshirt ist der heimliche Held in jedem Kleiderschrank – und das aus gutem Grund! Es ist der perfekte Mix aus lässigem T-Shirt und elegantem Hemd. Aber was macht ein richtig gutes Poloshirt aus? Und wie stylt man es am besten, wenn man mehr Format hat? Wir haben alle Antworten für Sie.

Woher kommt eigentlich das Poloshirt?

Eine kleine Style-Geschichte vorweg: Das Poloshirt hat seinen Ursprung tatsächlich im Polosport. Als indische Polospieler in den 1920er Jahren nach einer luftigeren Alternative zu ihren steifen Hemden suchten, war die Geburtsstunde des Poloshirts gekommen. Der charakteristische Kragen? Der war übrigens als Sonnenschutz für den Nacken gedacht! Heute ist das Poloshirt längst vom Sportplatz in unsere Alltagsgarderobe gewandert – und das zu Recht.

Fünf Polo-Shirts verschiedener Farben, angeordnet nebeneinander. Die Shirts sind orange, dunkelblau, gelb, hellgrün und korallenrot. Jedes Shirt trägt ein Markenlogo und einen Kragen.

Warum das Poloshirt Ihr neuer bester Freund wird

Für Männer mit Format ist das Poloshirt ein echter Gamechanger. Warum? Ganz einfach:

  • Der strukturierte Stoff kaschiert gekonnt kleine Problemzonen
  • Der Kragen streckt optisch und verleiht jedem Look sofort mehr Stil
  • Die lockere Passform bietet Bewegungsfreiheit, ohne leger zu wirken
  • Die vielseitigen Kombinationsmöglichkeiten machen es zum echten Allrounder
Trenner

Unsere Poloshirt Top-Marken

Trenner
Draufsicht auf eine Anordnung von Polo-Shirts in verschiedenen Farben und Kragenmustern. Die Shirts haben Kragen in Schwarz, Rot, Weiß, Grün und Blau. Auf jedem Hemd befindet sich ein Etikett mit dem Markennamen. Der Hintergrund ist hellgrün.

Die perfekte Passform finden

Bei der Passform gilt: Das Poloshirt soll Ihre Vorzüge betonen, nicht einengen. Achten Sie auf diese Punkte:

Der Schulter-Check

Die Schulternaht sollte genau auf der Schulterkante aufliegen. Rutscht sie Richtung Oberarm, ist das Shirt zu groß. Zieht sie hoch, greifen Sie besser zur nächsten Größe.

Die richtige Länge

Das Poloshirt sollte etwa bis zur Mitte der Gesäßtaschen reichen. So sitzt es auch beim Hinsetzen perfekt und Sie bleiben von ungewollten Einblicken verschont.

Die Ärmel

Bei Kurzarm sollten die Ärmel etwa in der Mitte des Oberarms enden. Das schmeichelt der Figur und sieht dabei noch entspannt aus.

Trenner
Draufsicht auf mehrere gefaltete Polo-Shirts in verschiedenen Farben, darunter Grün, Blau, Rot, Weiß, Beige und Lila. Jedes Shirt hat ein Krokodil-Logo. Der Hintergrund ist rosa.

Materialien, die Ihnen schmeicheln

Die Wahl des richtigen Materials ist entscheidend für den Tragekomfort – besonders bei größeren Größen:

Baumwoll-Piqué – Der Klassiker

  • Strukturierter Stoff, der nicht am Körper klebt
  • Kaschiert kleine Unebenheiten
  • Atmungsaktiv und robust

Baumwoll-Jersey – Der Komfort-Champion

  • Weich und geschmeidig auf der Haut
  • Passt sich Ihrer Bewegung optimal an
  • Ideal für lange Tage

Baumwoll-Mix mit Stretch – Der Flexible

  • Gibt in den richtigen Momenten nach
  • Behält trotzdem seine Form
  • Perfekt für aktive Männer
Trenner
Sieben Polohemden in verschiedenen Farben, übereinander gestapelt auf gelbem Hintergrund. Farben sind Grün, Weiß, Orange, Lila, Grau, Dunkelgrau und Blau. Jedes Shirt hat den Schriftzug "BOSS".

Styling-Guide: So wird's getragen

Business-Look

Kombinieren Sie ein navyblaues Poloshirt mit einer anthrazitfarbenen Chino und einem leichten Sakko. Das ist bürotauglich, ohne steif zu wirken.

Casual-Style

Zu Jeans und Sneakern wird das Poloshirt zum perfekten Begleiter für entspannte Tage. Wählen Sie kräftige Farben für einen selbstbewussten Auftritt.

Smart Casual

Mit einer gut sitzenden Stoffhose und Loafers wird das Poloshirt restaurant-tauglich. Tipp: Dunklere Farben wirken hier besonders elegant.

Trenner
Ein Stapel von Polo-Shirts in verschiedenen Farben, darunter rosa, orange, gelb, weiß, hellgrün, marineblau, hellblau und schwarz. Jedes Shirt ist mit einem Logo versehen und liegt gefaltet auf einem blauen Hintergrund.

Farben: Welche Töne passen zu Ihnen?

Die sicheren Häfen

  • Navy – Der absolute Klassiker, passt zu allem
  • Schwarz – Macht schlank und ist immer elegant
  • Weiß – Perfekt für den Sommer, aber Vorsicht bei Transparenz

Die Trend-Töne

  • Burgunder – Elegant und trotzdem nicht langweilig
  • Petrol – Der moderne Klassiker
  • Salbei – Der überraschende Newcomer

Entdecken Sie mehr Farben & ihre Wirkung!

Finden Sie heraus, welche Töne perfekt zu Ihnen passen.

Pflege-Guide für lange Freude

Damit Ihr Poloshirt ein treuer Begleiter bleibt:

Waschen Sie es auf links gedreht bei max. 30°C
Verzichten Sie auf den Trockner
Bügeln Sie den Kragen in Form, solange er noch leicht feucht ist
Verwenden Sie Wäschenetze bei empfindlichen Materialien

Unser Experten-Tipp

Haben Sie Ihr perfektes Poloshirt gefunden? Dann investieren Sie in verschiedene Farben des gleichen Modells. Das spart Zeit bei der Anprobe und Sie wissen genau, was Sie bekommen.

Mit diesem Guide finden Sie garantiert Ihr perfektes Poloshirt. Entdecken Sie jetzt unsere aktuelle Kollektion in großen Größen und finden Sie Ihren neuen Lieblings-Begleiter für jede Gelegenheit!

Loading